Auteur : Wandertipps Kapellenvideo - Wanderungen in Bildern beschrieben

Hätten wir das gewusst, wären wir nur bis Les Clees gewandert. 40 Min. Viele Tiere gesehen- Gämsen, Schlangen, Frösche.Die Wanderung begann für uns im Sommer 2019 wunderbar, wir waren begeitert von der Abwechslung, den kühlenden Abschnitten im Wald, den Wegen. Unterhalb Vallorbe ist der Fluss L'Orbe noch ruhig, ein breiter Fjord, zurückgestaut von der Barrage bei Le Day.

Alle Rechte vorbehalten.

Danach dem Wanderweg Richtung Vallorbe folgen. Vorsicht beim Baden in der orbe - Wasser ist sehr kalt und hat teilweise Unterströmung. Du entscheidest ...Still und verträumt umfliesst der Fluss Orbe das gleichnamige Städtchen, welches am Rand einer grossen Ebene im Hinterland von Yverdon-les-Bains liegt.

Nach dem imposanten Bahnviadukt wird sich das aber schnell ändern, wenn er an Fahrt aufnehmen und sich schäumend in mehreren Stufen über den berühmten Saut du Day hinunterstürzen wird. zu Fuss); Gesamtgehzeit ab Grotte dann gut 5 Stunden.Einfache Wanderung auf marierten Wegen. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. ans andere Ufer und zurück. Zu bestaunen sind unterwegs auch viele Zeugen aus der industriellen Pionierzeit – Stauwehre, Dämme, Stollen, Kanäle und Turbinenhäuser (beim Saut du Day und in Montcherand). Ihre Quelle liegt im Regionalen Naturpark Haut-Jura am Nordrand der Ortschaft Les Rousses auf etwa 1100 m Höhe, eingebettet zwischen den Juramassiven Risoux (1419 m; Frankreich) im Nordwesten und Noirmont (1568 m; Schweiz) im Südosten.

Rothus-Verlag, Solothurn, Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 9/2014: Jura total. Die Wanderung entlang dem mal gestauten, mal plätschernden und mal als stiebendes Wildwasser zwischen steilen Felsen zu Tal rauschenden Fluss L'Orbe ist abwechslungsreich und für alle geeignet.Unterhalb Vallorbe ist der Fluss L'Orbe noch ruhig, ein breiter Fjord, zurückgestaut von der Barrage bei Le Day.

Weitere Infos findest du in den  Über dessen Fussgängerpasserelle, an der Staumauer von Le Day vorbei und einer Felswand entlang hinunter zum Saut du Day (herrlicher Picknickplatz). Le sentier croise le Viaduc de Vallorbe, descend le Saut du Day, longe les barrages des stations hydro-électriques, traverse le village des Clées pour arriver finalement dans la ville d’Orbe, après 4h20 de. +41 (0) 24 442 92 37, Grottes de Vallorbe, Chemin de la Résurgence 1, 1337 Vallorbe, Tel. Danach dem Wanderweg Richtung Vallorbe folgen.00:00: Vom Bahnhof Orbe dem Wanderweg folgen. Aber ein Hinweis für alle, die nicht schwindelfrei sind: es müssen einige Brücken überquert werden, die Schwindelfreiheit verlangen. Sie reicht vom... Gehzeit das Städtchen Orbe erreicht wird. 4 Std. Er kreuzt den Viadukt von Vallorbe, führt am Wasserfall Le Day hinab, an Staudämmen von Wasserkraftwerken vorbei und durchs Dorf Les Clées, bevor nach 4 Std. Apropos Industrie: Auch beim Start in Vallorbe kann man Industriegeschichte spüren: Im «Musée du fer et du chemin de fer», dem Eisen- und Eisenbahnmuseum. Die Biketour startet in Le Pont am Lac de Joux, wo man aus Lausanne problemlos mit der Bahn hochfährt. Unterbrochen wird diese Idylle nur gelegentlich durch... Auch die Beschilderung ist z.T. Hier links oder rechts über dem Fluss die Gorges de l’Orbe hinunterwandern, beim Ausgleichsbecken von Moncherand kurzer Abstecher zu den Höhlen, den Druckrohren entlang zum EW, wieder hinunter zum Fluss, über die Hängebrücke und entlang der rechten Flussseite nach Orbe.Anreise: Mit dem Zug nach Yverdon-les-Bains, weiter mit Bus nach Vallorbe.Mit dem Auto nach Vallorbe.

Das satte Flaschengrün des Wassers, die moosbewachsenen Steine, die zuweilen dramatische … Die Museumsgebäude liegen an einem Kanal an der Orbe, wo sich auch mehrere Schaufelräder drehen.Man könnte vor Wanderbeginn noch die Tropfsteinhöhlen von Vallorbe besichtigen (hin mit Taxi oder in 45 Min. Sumpflandschaften prägen das gesamte Südufer des Neuenburgersees. Webdesign by © 2000 - 2020 wanderungen.ch, ein Produkt von tourenguide.ch.

Findest du, dass die neusten Touren-Bewertungen hilfreich (Daumen rauf) oder nicht hilfreich (Daumen runter) sind? Alle Rechte vorbehalten.Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Nach dem imposanten Bahnviadukt wird sich das aber schnell ändern, wenn er an Fahrt aufnehmen und sich schäumend in mehreren Stufen über den berühmten Saut du Day hinunterstürzen wird. +41 (0) 21 843 25 83, Vom Bahnhof Vallorbe hinunter und durchs Zentrum zum Fluss, an einem alten Mühlenkomplex vorbei, nach 500 Meter den Fluss queren, kurz auf Teersträsshen, dann dem rechten Fluss- resp.

Die Tour ist Teil des Jurahöhenweges. +41 (0) 21 843 22 74, Eisenmuseum und Eisenbahnmuseum, Musée du fer et du chemin de fer, Rue des Grandes-Forges 11, 1337 Vallorbe, Tel. Doch der Schein trügt, denn zwischen Vallorbe und Orbe fliesst der Fluss in reissendem Getöse durch eine gewaltige Schlucht mit Wasserfällen und spektakulären Stromschnellen. Gorges de l'Orbe - stellenweise spektakulärer Fussweg durch die enge, wildromantische Schlucht der Orbe.