Die Geisel rief darin den umstrittenen französischen Abgeordneten Didier Julia auf, ihr zu helfen. Ihren Erfahrungsbericht veröffentlichte sie in einem Buch, in dem eine in Europa verkannte Realität aufgezeigt wird.

Buchen Sie jetzt Ihr Rundschau ePaper und erhalten Sie ein Samsung Galaxy Tab A gratis dazu! Florence Aubenas: Im Herzen der Krise.

Zugriff auf alle 13 Lokalausgaben über die Website und in der App. Seither hat sie über die Vorbereitungen für die Wahlen am 30. Die Entführung der Journalistin lasse sich mit dem Fall Chesnot/Malbrunot nicht vergleichen, sagte er nach einem Gespräch mit Raffarin, «die Sache bekommt eine sehr ernste Dimension.» Die Hilfsorganisation «Reporter ohne Grenzen» nannte es positiv, dass es keine ausdrücklichen Drohungen gegen Aubenas gebe. Die beiden Männer waren im August 2004 im Irak entführt worden und erst am 21. Mit dem ePaper unterwegs bestens informiert.
Gegen Julia laufen im Zusammenhang mit seinem Vorgehen Ermittlungen.Die Regierung und der Vorsitzende des Auswärtige Ausschusses der Nationalversammlung, Edouard Balladur, seien dagegen, dass der umstrittene Julia zu vermitteln versuche, sagte Bernard Accoyer, der Fraktionsvorsitzende der Regierungspartei UMP. Es werfe «viele Fragen und Hypothesen» auf, hieß es.Der französische Abgeordnete Julia verlangte von der Regierung in Paris daraufhin, ihm seine «Handlungsfreiheit» wiederzugeben, die er nach seinen gescheiterten Bemühungen um die Freilassung der französischen Reporter Christian Chesnot und George Malbrunot verloren habe. Die französische Regierung hatte Julia vorgeworfen, durch eigenmächtige Aktionen die Freilassung der Männer verzögert und gefährdet zu haben. Mehr als fünf Monate wurde die 44-jährige Journalistin im Irak festgehalten, bevor Frankreichs Präsident Jacques Chirac gestern strahlend das Ende des Geiseldramas bekannt gab. Freude und Erleichterung sind echt, doch die Freilassung der „Libération“-Reporterin Florence Aubenas hat etwas von einem Déjà-vu-Erlebnis. Sie hat ein schmutziges Hemd an, die Haare hängen ihr wirr ins Gesicht. Und natürlich war ihr bewusst, dass seit dem Beginn des Irak-Krieges vor knapp zwei Jahren 46 Journalisten oder Medienmitarbeiter im Irak getötet wurden. Das Abo ist jederzeit kündbar. Die im Irak entführte französische Journalistin Florence Aubenas hat in einer Videonachricht den französischen Abgeordneten Didier Julia um Hilfe angefleht. Aubenas berichtete zuvor bereits unter anderem von Konflikten und Kriegen aus Ruanda, Afghanistan, Algerien und dem Kosovo. Florence Aubenas, Reporterin der linksliberalen französischen Zeitung Libération, ist Mitte Dezember in den Irak gereist. Florence Aubenas raconte ses 157 jours de captivité en Irak Lors d'une conférence de presse, mardi à Paris, la journaliste de "Libération" a livré un récit tout en pudeur et humour. Unklar bleibt indes, welche Zusammenhänge es zwischen der Geiselnahme Aubenas' und dem Ende des vorherigen Geiseldramas gab: Am 22. Julia wird jedoch vorgeworfen, durch Eigenaktionen die Freilassung früherer Geiseln verzögert und gefährdet zu haben.

Die „Libération“-Redaktion schildert Florence Aubenas als erfahrene und beliebte Kollegin. Es war das erste Lebenszeichen der Französin, die vor 55 Tagen in Bagdad zusammen mit ihrem Übersetzer Hussein Hanoun verschwunden war.Derweil erklärte Iraks Innenminister Falah al-Nakib nach einem Bericht des italienischem Fernsehens, die vor gut drei Wochen entführte italienische Journalistin Giuliana Sgrena lebe.
Das hätten sie Julia wissen lassen.

«Hilf mir, es ist dringend», sagte die 43-Jährige den Angaben zufolge.

Chirac dankte dem soeben entlassenen Außenminister Michel Barnier für seine "hartnäckige Arbeit", bei der "Libération" herrschte Jubel. Dezember wieder freigekommen. Darin sei von dem Abgeordneten Julia nicht die Rede gewesen. Mit einem emotionalen Appell an die Geiselnehmer haben zahlreiche französische Abgeordnete heute für die Freilassung der im Irak entführten Journalistin Florence Aubenas demonstriert. Spätestens seit ihrer fünfmonatigen Geiselhaft im Irak 2005 ist Florence Aubenas ein bekanntes Gesicht in Frankreich. Ein Video der entführten Journalistin sei bereits am Donnerstag vergangener Woche ihrer Familie gezeigt worden. Spezialisten des Verteidigungsministeriums prüfen, ob es sich ansonsten um das gleiche Video handelt.